Veranstaltungen 2022
Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen mit Kurzbeschreibung für das Jahr 2022. Gerne können Sie auch Verwandte/Freunde usw. zu unseren Veranstaltungen mitnehmen.
Ausblick: Der SBR beabsichtigt, wenn die „Corona-Situation“ es erlaubt, für die ausgefallene „Weihnachtsfeier“ im Frührjahr/Frühsommer “ eine Ersatzfeier/ein Frühlingsfest“ mit Andreas Sittmann durchzuführen. Hierüber würden wir dann zu gegebener Zeit informieren. Unsere SBR-Webseite www.bew-sbr-trier.de wird laufend aktualisiert und gibt Auskunft über geplante Veranstaltungen.
Wir bleiben in Verbindung und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022.
Bis dahin: bleiben Sie alle gesund und zuversichtlich.
Mit herzlichen Grüßen
Helga Thiel Michael Lutz
Sprecherin SBR stellv. Sprecher SBR
0170-7261679 0171-7805022
Sobald die Veranstaltungen fertig geplant sind und die Eigenanteile feststehen, könne die Anmeldungen über unser Anmeldeformulare… erfolgen.
Für die Veranstaltungen gelte folgende Hygieneregeln
Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Corona Selbstauskunft aus und bringen ihn zur Veranstaltung mit.
Unser Stammtisch Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr, im Dolce Vita, Kohlenstr. 57, Trier-Tarforst
Stammtisch – Termine 2022 – dienstags 18 Uhr sind: 05. April, im Dolce Vita bitte Anmeldung wegen Reservierung (Anmeldeformular) |
Samstag, 23.April 2022:
Tagesfahrt nach Luxemburg
Die Dauer der Stadtführung beträgt 3 Stunden, es wird aber eine Pause eingebaut. 17.33 Uhr: Rückfahrt mit dem Zug vom Gare Centrale nach Wasserbillig ( 18.06 Uhr ) Ca. 18.30 Uhr: Gemütlicher Abschluss im “Restaurante Löwener Mühle “Da Capris “ direkt an der B 49, zwischen Wasserbilligerbrück und Igel. Parkmöglichkeiten bestehen am Bhf in Wasserbillig und der näheren Umgebung, z.B. auf der gegenüberliegenden Seite des Bhf an der Mosel. Zugang von dort zu den Gleisen der Bahn besteht durch eine Unterführung. Die Kosten für die “Luxemburg-Tour” betragen 10 € p.P., der Betrag wird im Zug kassiert. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Maximalteilnehmerzahl : 40 Personen. Anmeldungen bitte an: Helmut Heinz, Tel: 06502-2905, Mobil: 0171-4934877, Anmeldeschluss: Dienstag, 19.April 2022 |
Mi 18.05. und Do 19.05.2022: jeweils um 14:00 Uhr,
Besichtigung Basilika St. Matthias 14.30-16:00 Uhr Führung mit Bruder Thomas Anschließend Austausch bei Kaffee und Kuchen In Marias Kaffeestübchen, Saarstr. 145. -Selbstzahler- (In Kooperation mit der verdi-BeG Senior*innen) |
ursprünglich für den 28.04.22 geplant, verschoben auf Fr 29.04.2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, Geselliger Nachmittag mit Spaziergang und Weinprobe in Lieser
Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag von 10 € auf Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Die Reihenfolge des Zahlungseingangs zählt. |
Da wegen Corona-Einschränkungen bis auf Weiteres keine Besichtigung im POST-TOWER durchgeführt werden, haben wir uns entschlossen, die geplante Tagesfahrt nach Bonn in den Herbst 2022 zu verschieben.
mit Besichtigung des POST-TOWER und des DHL Innovation Centers in Troisdorf, alternativ: Stadtrundfahrt Bonn und Bummel durch die Innenstadt. (In Kooperation mit der verdi-BeG Senior*innen) |
Sa, 03.09.2022: 14:30 Uhr – ca. 16:00 Uhr, die etwas andere Führung in Trier,
Besichtigung des „Herrenbrünnchen“ (nicht barrierefrei) Das „verborgene Kleinod Trierer Stadtgeschichte“, das Herrenbrünnchen im Trierer Stadtteil Heiligkreuz bezeichnet sowohl ein denkmalgeschütztes Brunnenhaus als auch eine Quelle, die für die Stadt Trier bis ins 20. Jahrhundert einen Großteil der Wasserversorgung sicherstellte. Zur Geschichte…anschließend Einkehr |
Do 08. 09.2022: Tagesfahrt:
„Die Saar und ihren Wein genießen“ Bahnanreise Trier – Saarburg-Kanzem-Trier. (Gruppenkarten), |
Mi 12.10.2022: Tagesfahrt
Hunsrück-Tour, Erntedankteppich in Reinsfeld, Führung in der KZ-Gedenkstätte Hinzert,
|
Im November, Infoveranstaltung im Bürgerhaus Trier-Nord
„Senior*innen gehen mit der Zeit und kommunizieren mit Smartphone, Umgang mit WhatsApp etc,
|
Di 29./Mi 30.11. geplant Weihnachtsfeier des BEW-Seniorenbeirats |
3. Advents-Sonntag, 11.12.2022
Zur Information: „Viktorianischer Weihnachtsmarkt“ in Saarburg am ehemalige Glockengießerei, ein ganz besonderes Erlebnis! Eintritt frei. |
Anmeldeformulare
Reisebedingungen…
Hinweise zu unseren Reisen . . .