Veranstaltungen 2023

Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen mit Kurzbeschreibung für das Jahr 2023. Gerne können Sie auch Verwandte/Freunde usw. zu unseren Veranstaltungen mitnehmen.

Unsere SBR-Webseite www.bew-sbr-trier.de wird laufend aktualisiert und gibt Auskunft über geplante Veranstaltungen.

Wir bleiben in Verbindung und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023.

Bis dahin: bleiben Sie alle gesund und zuversichtlich.

Mit herzlichen Grüßen

Helga Thiel                                         Michael Lutz

Sprecherin SBR                                  stellv. Sprecher SBR

0170-7261679                                     0171-7805022

 

Sobald die Veranstaltungen fertig geplant sind und die Eigenanteile feststehen, könne die Anmeldungen über unsere Anmeldeformulare… erfolgen.

 

Unser SBR Stammtisch, Änderung ab 2023
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag in geraden Monaten

um 18:00 Uhr

  • kommen
  • sich austauschen
  • miteinander im Gespräch bleiben
  • den Kontakt pflegen

 

Stammtisch – Termine 2023 –  in den geraden Monaten, dienstags 18 Uhr sind:

04. April, im Dolce Vita, Trier-Tarforst (Sportzentrum) Kohlenstr.57

06. Juni, im „Alt Zalawen“, in Trier-Zurlauben

Montag! 07. August, im Deutschherrenhof Trier Olewig (Weinfest), Olewigerstr. 181

10. Oktober, in der Weinstube Gehlen, Trier-Tarforst, Am Hötzberg 3,
(u.a.
zu Federweißer/Zwiebelkuchen)

 

bitte Anmeldung wegen Reservierung (Anmeldeformular)
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

 

Der ver.di-Senioren-Stammtisch im Bürgerhaus Trier Nord,

Franz-Georg-Str. 36, (neben Blumen Lambert),

Raum Knopf

Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag in ungeraden Monaten
um 09:30 Uhr

  • aktuelles aus ver.di
  • miteinander im Gespräch bleiben
  • den Kontakt pflegen
  • Seminarangebote

 

Stammtisch – Termine 2023 –  in den ungeraden Monaten, donnerstags 09:30 Uhr:

04. Mai

06. Juli

07. September

02. November

Frühstückskaffee wird gestellt.

Anmeldung über das Anmeldeformular ver.di Senioren Stammtisch
oder Mail an verdi-senioren-pt.trier@t-online.de bzw. telefonisch Dagmar Fischer-Maurer. 0160 96342728

 

Mittwoch 29.03.2023

Besichtigung der Abtei / Basilika St. Matthias Trier

14:00 Uhr Treffpunkt vor dem Klosterladen

14:30 Uhr Führung mit Bruder Thomas in der Benediktiner-Abtei mit Bibliothek und renovierten Kreuzgang. Ab 15:30 Führung mit Rudi Maurer in der Basilika mit Apostelgrab bis 16:15 Uhr,  anschließend Austausch bei Kaffee/Kuchen in Marias Kaffeestübchen-(Selbstzahler)

Die Kosten für die Führungen übernehmen die ver.di-BeG und der SBR.

Anmeldungen über die SBR-Webseite, Anmeldeschluss: 25.03.2023

 

Tagesfahrt mit der Bahn in Europas Kulturhauptstadt Esch-Belval-Luxemburg

Donnerstag 20.04.2023

Unter sachkundiger Führung können wir uns überzeugen, wie aus dem ehemaligen Stahlzentrum im Süden von Luxemburg eine postmoderne Ideenwerkstatt wurde. Es stehen imposante Industriedenkmäler neben dem geschützten Unesco-Biosphärenreservat Minett. Daneben sind hypermoderne Wohnhäuser, Einkaufszentren, Cafés/Restaurants entstanden.

(Gruppenticket bis Wasserbillig)

Abfahrt Bhf Wittlich: 09:03 Uhr,
Schweich: 9:18 Uhr,
Trier HBF: 09:37 Uhr,
Trier Süd: 09:39 Uhr
Kreuz Konz: 9:45 Uhr
Igel: 09:48 Uhr
Wasserbillig 09:54 Uhr
Umsteigen in Luxemburg
Belval an: 10:57 Uhr.

Von 11:30 bis ca. 13:00 Uhr Besichtigung mit Führung incl. Hochofen (Aufzug). Danach Gelegenheit zum Mittagessen (Selbstzahler) , bummeln, shoppen.

Rückfahrt: 16:03 Uhr. Trier an 17:31, Schweich 17:41, Wittlich 17:56 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 19 Euro. Die ver.di-BeG und der SBR geben einen Zuschuss.

Anmeldungen über die SBR-Webseite, Anmeldeschluss: 15. April

Mittwoch, 24. Mai 2023

um 14:00 Uhr: Trier Petrisberg mit vielen Highlights

 
Der Spaziergang beginnt am Turm Luxemburg (50 m entfernt davon ist ein kostenloser Parkplatz); beinhaltet ca. 16 Sehenswürdigkeiten und endet am Aussichtspunkt Petrisberg. Hier gibt es zwei Möglichkeiten für den Rückweg.

Zu Fuß eine sehr schöne Strecke entlang der Weinberge und weiterer Aussichtspunkte. Zweite Möglichkeit ist mit dem Stadtbus in 11 Minuten zum Turm Luxemburg zurückzufahren; von dort aus sind es etwa 100 m bis zum Restaurant und Biergarten „Jahreszeiten“; dort Einkehr.

Anmeldungen über die SBR-Webseite, Anmeldeschluss: 20. Mai

 

Dienstag 13. Juni 2023

Tagesfahrt mit dem Bus nach Metz

Reiseveranstalter: Omnibustouristik Feurer
Abfahrt: 09:00 Uhr Briefzentrum Trier. Ankunft Metz: ca. 11:00 Uhr, Stadtrundfahrt ab/bis Kathedrale, ca. 1,5 Std.

bis ca. 12:30/13:00 Uhr. Gelegenheit zum Besuch der Markthalle/Restaurants, Mittagessen (Selbstzahler),
ca. 14:30 Uhr Besuch der Kathedrale mit Führung, ca. 60 Min bis 15:30 Uhr. Danach bummeln durch Metz, Kaffeetrinken, shoppen etc. Um 17:00 Uhr Rückreise ab Kathedrale. Ankunft: Trier BZ Ehrang gegen 19:00 Uhr. Teilnehmerbeitrag: 29 € (Busfahrt Metz, Stadtrundfahrt mit Stadtführer/Führung Kathedrale)

Die ver.di-BeG und der SBR geben einen Zuschuss.

 

Anmeldeschluss: 04.06.2023

Anmeldung über unser Anmeldeformular

 

Freitag 28. Juli 2023

Kleine Fahrrad-Tour „Römische Weinstraße“

Start in-Schweich (Parkplatz an der Moselbrücke/Fährturm) über Longuich, Besichtigung der römischen Villa Urbana. Weiter über Riol nach Mehring,Besuch des römischen Gutshofes „Villa Rustica“- Fußbodenmosaike etc. Weiterfahrt nach Thörnich, Einkehr in einer Vinothek/Straußwirtschaft (Selbstzahler). Rückfahrt über Ensch, Schleich, Longen nach Schweich (Gesamtstrecke 35 km-leicht, 3-4 Stopps)

 

 

 

Anmeldeformulare
Reisebedingungen…
Hinweise zu unseren Reisen . . .